Tierheim Paderborn

Tierschutzverein Tiere in Not e.V.

Die Charity-Veranstaltung zugunsten des Tierheims Paderborn war ein voller Erfolg.
Hundefreunde aus nah und fern trafen sich am 10. Juni 2018, um gemeinsam den „Tag des Hundes“ zu feiern.
Eingeladen hatte die Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback Landesgruppe 3/4  auf den Hof von Resi und Fritz Voß in Elsen.

Auf dem optimalen Gelände konnten Besucher mit oder ohne Hund ein paar gesellige Stunden bei  Kaffee und Kuchen genießen.
Aussteller aus den Bereichen Futtermittel und Hundezubehör boten ein reichhaltiges Sortiment an. Hundetrainer, Heilpraktiker und Physiotherapeuten stellten sich vor und beantworteten viele Fragen. Ein Tierarzt der Praxis FGS GmbH, Herr Dr.Thomas  Nolte zeigte  vor Ort Erste Hilfe am Hund in Notsituationen.
Die  Deutsche Züchtergemeinschaft  Rhodesian Ridgeback e.V. stellte in einem Vortrag die Rasse vor.
Ein weiterer Höhepunkt war die Tiersegnung von Vikar Andreas Mockenhaupt von der St. Dionysiuskirche in Elsen. Er begeisterte Mensch und  Hund.
Viele Sponsoren konnten gewonnen werden, die sich bereit erklärt haben, den Tag des Hundes zu unterstützen, so dass eine beträchtliche Spendensumme von 1.104,52 € der Leiterin des Tierheims Paderborn, Frau Votsmeier, übergeben werden konnte.
Allen Spendern und Helfern herzlichen Dank.
In geselliger Runde mit Livemusik  endete dieser erfolgreiche „Tag des Hundes“.

Katzendompteure gesucht!

Katzenbabies

Fast täglich erreichen uns Katzenbabies unterschiedlichen Alters.
Einige sind erst ein paar Wochen, andere schon ein paar Monate alt!
Viele haben leider in den ersten Wochen, gar Monaten keinen Menschenkontakt gehabt und zeigen sich sehr scheu!
Aufgrund der Vielzahl der Katzen fehlt uns leider die Zeit dazu sie zu zähmen.
Auch unsere Katzenstreichler tun ihr Möglichstes, aber in einer ruhigen privaten Umgebung würde man sicherlich bessere Fortschritte machen.

Daher suchen wir auf diesem Wege für unsere scheuen kleinen Samtpfoten vorübergehende Pflegestellen, die sich dieser Aufgabe gerne annehmen möchten. (alles was man dazu braucht, wird von uns gestellt)
Wenn die ängstlichen Kätzchen dann soweit Vertrauen gefasst haben, würden wir sie von der Pflegestelle aus versuchen in ein endgültiges Zuhause zu vermitteln. 
Interessenten können sich gerne persönlich unter 05254 12355 (zwischen 14.00 und 17.00 Uhr persönlich) oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an uns wenden!

Noch mehr Fotos:

Katzenbabies_2
Katzenbabies_3
Katzenbabies_4
Katzenbabies_5
Katzenbabies_6