Tierheim Paderborn

Tierschutzverein Tiere in Not e.V.

Helfen durch Geld spenden

Wenn Sie spenden möchten haben Sie folgende Möglichkeiten:

  1. (SEPA-Lastschriftmandat hier herunter laden) (PDF) und per Post senden

  2. selber überweisen (unsere Bankverbindung finden Sie am Ende dieser Seite)

3. SEPA-Lastschriftmandat hier online erteilen:

(*=Pflichtfeld)

Sie erhalten eine Kopie des ausgefüllten Formulares an Ihre E-Mailadresse.
Bitte geben Sie eine oder mehrere Telefonnummern an, unter der wir Sie bei Rückfragen erreichen können.

Ihre Adresse

Angaben zur Spendenhöhe und -verwendung

Möchten Sie einmalig oder in einem bestimmten Zyklus spenden?

Einwilligung und Angaben zum Spendenkonto

Geben Sie im folgenden bitte Ihre Kontodaten ein (Sie müssen der/die Kontoinhaber*in sein!!!)

Benötigen Sie eine Spendenquittung?

Eine Spendenquittung wird im Januar des Folgejahres ausgestellt.
Beachten Sie bitte das dem Finanzamt bei einer Spende bis 200,00 € eine Kopie des Kontoauszuges ausreicht!
Möchten Sie den Tierheim Newsletter erhalten?
Der Tierheim-Newsletter wird ca. 3-5 x jährlich per E-Mail versendet und enthält viele Informationen über unsere Arbeit und zur Tierhaltung allgemein, sowie weitere Informationen.
Weitere Mitteilung
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ehrenamtliche Hilfe
Möchten Sie uns ehrenamtlich unterstützen? Dann finden Sie hier weitere Informationen.

Einwilligung

Laut Datenschutzgrundverordnung benötigen wir Ihre Einwilliung, um Ihre personenbezogenen Daten elektronisch zu verarbeiten. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten.

Falls Sie kein SEPA-Lastschriftmandat erteilen möchten, können Sie Ihre Spende auch direkt überweisen

Bankdaten des Tierschutzvereins "Tiere in Not e.V Paderborn".

Sparkasse Paderborn-Detmold
IBAN: DE 47 4765 0130 0019 0013 04
BIC: WELA DE 3LXX X

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular. Bitte rufen Sie nicht im Tierheim an, da für diese Fragen die Mitglieder des Vorstandes zuständig sind.

Wenn wir eine E-Mail erhalten, meldet sich der richtige Ansprechpartner für Ihre Fragen gerne bei Ihnen telefonisch oder per E-Mail zurück.