Neubau-Projekt 2019

06.01.2020
Der Neubau ist uns übergeben worden, einige Abschließende Arbeiten stehen noch aus.
Wir hoffen, das Sie jetzt krzfristig erledigt werden.
Im Innenbereich geht es nun mit uns weiter!

Liebe Tierfreunde,
auch in diesem Jahr wollen wir ein dringend notwendig gewordenes Projekt angehen. Unser Futterlager platzt aus allen Nähten! Unser Büro dient überwiegend unseren speziellen Schützlingen und soll ihnen jetzt vollumfänglich als Rückzugsort zur Verfügung gestellt werden. Deswegen planen wir ein neues größeres Büro, in welchem natürlich auch wieder Hunde „mitarbeiten“ dürfen. Verbinden wollen wir damit einen längst überfälligen Schulungsraum.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 215.935,09 EUR.

Erfreulicherweise ist es uns gelungen, vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur-  und Verbraucherschutz (MULNV) eine Förderung in Höhe von 80.000,00 EUR bewilligt zu erhalten.

nrw
Helfen Sie uns, die – nach Abzug unserer eigenen Mittel – noch verbleibenden ca. 80.000,00 EUR aufzubringen!
Der geplante Neubau wird in dem bereits von der Stadt Paderborn dafür freigegebenen Waldstück errichtet.
Dieser besteht aus 3 Modulen: einem Lager, einem Schulungsraum und einem Büro. Dazu erläutern wir Ihnen nachstehende Einzelheiten:                                          

1)      Lager
Immer mehr Tiere finden in unserem Tierheim ein vorübergehendes Zuhause, schon allein durch die räumliche Erweiterung in 2011 mit dem neuen Katzenhaus. Dieses ist inzwischen in den Hauptmonaten komplett belegt! Daraus resultiert natürlich auch ein höherer Lagerbedarf an Futter, Streu usw. Unser altes Lager kann dies schon länger nicht mehr fassen und so müssen die Verbrauchsmaterialien wie Katzenfutter in den Fluren gestapelt und das Katzenstreu draußen untergebracht werden.

2)      Schulungsraum
Weiterbildung für Personal und ehrenamtliche Helfer halten wir für sehr wichtig, konnten dies allerdings wegen fehlender passender Räume (in welchen keine Tiere untergebracht sind und auch Gruppen von 20 Menschen einen Platz finden) bisher kaum realisieren. Dort sollen z.B. Schulungen zur Resozialisierung von verhaltensauffälligen Hunden, deren Anzahl leider stetig anwächst, sowie Seminare zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten bei Tieren stattfinden.

3)      Büro
Für das neu geplante Büro haben wir zwei Beweggründe. Zum einen ist unser jetziges Büro viel zu klein und jeder steht jedem im Weg bei der Beratung der Interessenten. Zum zweiten wollen wir das „alte“ Büro als weiteres Seniorenzimmer einrichten; dort sollen Hunde untergebracht werden, die aus Alters- oder gesundheitlichen Gründen den Stress im Hundetrakt nicht gut verkraften können und hier zur Ruhe kommen sollen.
Über den Verlauf und den Fortgang des Projektes werden wir Sie an dieser Stelle informiert halten.

Spendenkonten:
Sparkasse PB-DT:     IBAN: DE 47 4765 0130 0019 0013 04  BIC: WELADE3LXXX
VerbundVolksbank PB-HX-DT:      IBAN: DE 89 4726 0121 9065 5288 00  BIC: DGPBDE3MXXX
Stichwort: Neubau-Projekt 2019

Update 29.09.2019
Die Vorbereitungen sind getroffen in den nächsten 2 Wochen wird die Bodenplatte gegossen,
und es ist geplant die beiden Gebäude Ende Oktober aufzustellen!

Ende September konnten wir beim Schreiner schon Büro und Schulungsraum in Augenschein nehmen.
Einiges ist noch zu machen, aber eine Vorstellung hat man nun davon!
IMG 20190927 WA0008  IMG 20190927 WA0010

Update 19.10.2019
Aufstellungstermin der neuen Gebäude wird in der letzte Oktoberwoche sein.

Update 06.12.2019
die neuen Gebäude wurden uns offiziell übergeben.
Einige Vorbereitende Arbeiten müssen wir noch erledigen, und dann können wir umziehen.

Notfall Leo

KaLeo 261024b 0046

Kater Leo ist ca. Mai 2017 geboren und kam als Fundkater am 25.07.24 vom Lippesee in Sande zu uns.
Leo ist ein ruhiger und recht ausgeglichener Kater.
Mit Artgenossen kommt er recht gut klar, braucht sie aber nicht.
  Er geht auch jedem Streit aus dem Weg.
Leo ist durchaus zutraulich und lässt sich auch streicheln, lässt sich aber meistens von den anderen dann wieder vertreiben.
Als Leo leicht kränkelte holten wir ihn auf die Krankenstation. Bei einer Blutuntersuchung wurde daraufhin FIV (Immungschwäche) festgestellt.
Leo braucht keine Medikamente und ist auch super drauf.
Hier auf Station zeigte sich auch erst wieder, wie verschmust und Menschenbezogen Leo ist. Ein echt anhänglicher Kater! Und trotz FIV steht ihm durchaus noch ein langes Leben bevor!
Mehr zu Leo!

Notfall Xena

Canela 130523b 1

Die Bullterrierhündin Xena ist ca. 2013 geboren und hat eine Schulterhöhe von ca. 38 cm. Sie kam bereits im September 2024 zu uns. Aber sie wurde erst jetzt, 18.01.25, zur Vermittlung freigegeben.
Xena ist eine unheimlich anhängliche und liebe Hundedame, die am liebsten den ganzen Tag nur schmusen möchte.
Sie ist auch noch sehr agil und geht gerne spazieren.
Xena kam mit sehr viel Übergewicht und schlimmen Hautentzündungen bei uns an. Sie wurde untersucht und bekommt jetzt Schilddrüsenmedikamente. Aufgrund der Allergie bekommt braucht sie spezielles Futter. Seit dem hat sich ihre Haut wesentlich verbessert und sie hat inzwischen eine gute Figur bekommen.
Artgenossen braucht sie nicht zu ihrem Glück und kann bei Hundebegegnungen schon mal zickig reagieren, wenn sie zuerst angepöbelt wird. Ansonsten geht sie aber auch zusammen mit anderen Hunden in der Runde Gassi.  Fremde Menschen, Jogger, Fahrradfahrer oder auch Autos sind für sie überhaupt kein Problem.

Wir suchen nun für die liebenswerte und anhängliche Hundedame endlich ein endgültiges Zuhause.

Noch mehr zu Xena!