Betrug beim Tierhandel - Polizei stellt 18 Hundewelpen sicher

Die Polizei ermittelt gegen einen 44-jährigen Mann aus Bad Lippspringe und eine 25-jährige Frau aus Paderborn wegen Verdacht des Betruges beim Handel mit Hundewelpen und Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Bei einer Hausdurchsuchung stellten die Fahnder 18 Hunde verschiedener Rassen sicher.

Eine Ebay-Kleinanzeige in der süße kleine Malteser-Hundewelpen angeboten wurden machte Beamte der Paderborner Kripo letzte Woche stutzig. Das Inserat sah einer Verkaufsanzeige sehr ähnlich, die bereits Mitte Juni zu Ermittlungen im Umfeld von dubiosen Tierhändlern geführt hatte, die mit viel zu jungen und todkranken Malteserwelpen Geschäfte machten. Auch dem Veterinäramt des Kreises Paderborn und anderen Hundebesitzern war die neue Annonce aufgefallen. Alle vermuteten, dass auch hinter diesem Inserat kriminelle Interessen stecken könnten. Nach kurzer Rücksprache mit der Paderborner Staatsanwaltschaft plante die Polizei eine Kontrolle an der ermittelten Anschrift in Bad Lippspringe. Am vergangen Freitag überraschten Kripobeamte die Bewohner des Hauses. Darunter eine 25-jährige Frau und ein 44-jähriger Mann, die als Initiatoren des Hundehandels gelten. In verschiedenen Räumen von zwei Wohnungen und im Keller entdeckten die Beamten insgesamt 18 Hunde verschiedener Rassen. Einige sehr junge Malteser-Welpen, die vermutlich deutlich zu früh vom Muttertier getrennt wurden und teilweise krank erschienen, wurden in Käfigen und Verschlägen gehalten. Die Räume waren teils mit Kot und Urin verdreckt. Aufgrund der schlechten Haltungszustände zog die Polizei das Veterinäramt hinzu. Alle Tiere wurden sichergestellt und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tierheim Paderborn abgeholt. Einer der kranken Welpen ist mittlerweile verstorben. Weitere müssen noch behandelt werden. Die Ermittlungen ergaben, dass die Tatverdächtigen bei ihren Ebay-Accounts mit falschen Personalien agierten. Es besteht der Verdacht, dass die angebotenen Tiere mit erschlichenen Impfausweisen ausgestattet als gesund verkauft werden sollten. Laut erster Erkenntnisse sollen bereits über ein Dutzend Tiere verkauft worden sein.

Bei den ersten Ermittlungen im Juni war ein anderes Händlerpärchen (19/19) aufgefallen, das in Paderborn und Marienloh Wohnungen angemietet hatte und aus diesen per Ebay mit kranken Welpen handelte. Geschädigte aus Niedersachsen, deren Hund kurz nach dem Kauf verendet war, hatten sich bei der Polizei in Paderborn gemeldet und Anzeige erstattet. Sie hatten selbst einen neuen Welpen-Kauf initiiert, bei dem Paderborn Fahnder dann dabei waren. So konnten die Tatverdächtigen dingfest gemacht werden. Zwei Welpen und ein Muttertier hatte die Polizei bei dem Zugriff sichergestellt. Beide Welpen waren todkrank und starben kurz darauf im Tierheim.

Die Ermittlungen sind in beiden Fällen noch nicht abgeschlossen. Möglicherwiese gibt es weitere Geschädigte, deren Hundewelpen kurz nach dem Kauf gestorben sind.

Quelle:
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -

Leider mussten wir die Hunde wieder zurückgeben, an die angeblichen Besitzer!

Notfall Leo

KaLeo 261024b 0046

Kater Leo ist ca. Mai 2017 geboren und kam als Fundkater am 25.07.24 vom Lippesee in Sande zu uns.
Leo ist ein ruhiger und recht ausgeglichener Kater.
Mit Artgenossen kommt er recht gut klar, braucht sie aber nicht.
  Er geht auch jedem Streit aus dem Weg.
Leo ist durchaus zutraulich und lässt sich auch streicheln, lässt sich aber meistens von den anderen dann wieder vertreiben.
Als Leo leicht kränkelte holten wir ihn auf die Krankenstation. Bei einer Blutuntersuchung wurde daraufhin FIV (Immungschwäche) festgestellt.
Leo braucht keine Medikamente und ist auch super drauf.
Hier auf Station zeigte sich auch erst wieder, wie verschmust und Menschenbezogen Leo ist. Ein echt anhänglicher Kater! Und trotz FIV steht ihm durchaus noch ein langes Leben bevor!
Mehr zu Leo!

Notfall Xena

Canela 130523b 1

Die Bullterrierhündin Xena ist ca. 2013 geboren und hat eine Schulterhöhe von ca. 38 cm. Sie kam bereits im September 2024 zu uns. Aber sie wurde erst jetzt, 18.01.25, zur Vermittlung freigegeben.
Xena ist eine unheimlich anhängliche und liebe Hundedame, die am liebsten den ganzen Tag nur schmusen möchte.
Sie ist auch noch sehr agil und geht gerne spazieren.
Xena kam mit sehr viel Übergewicht und schlimmen Hautentzündungen bei uns an. Sie wurde untersucht und bekommt jetzt Schilddrüsenmedikamente. Aufgrund der Allergie bekommt braucht sie spezielles Futter. Seit dem hat sich ihre Haut wesentlich verbessert und sie hat inzwischen eine gute Figur bekommen.
Artgenossen braucht sie nicht zu ihrem Glück und kann bei Hundebegegnungen schon mal zickig reagieren, wenn sie zuerst angepöbelt wird. Ansonsten geht sie aber auch zusammen mit anderen Hunden in der Runde Gassi.  Fremde Menschen, Jogger, Fahrradfahrer oder auch Autos sind für sie überhaupt kein Problem.

Wir suchen nun für die liebenswerte und anhängliche Hundedame endlich ein endgültiges Zuhause.

Noch mehr zu Xena!