Tierheim Paderborn

Tierschutzverein Tiere in Not e.V.

Unsere Kleintieranlage bedarf dringend einer Sanierung. Wir sind bereits damit angefangen. Die neue Hütte steht, und wir sind schon mit den Innenarbeiten angefangen.

Im hinteren Bereich unseres Tierheims, den meisten auch als Festgelände bekannt, befindet sich unsere Kleintieranlage.
Sie besteht aus einem Holzhaus nebst Gehegen. Diese hat in den letzten Jahren insgesamt sehr gelitten.

Zwar hatten wir vor einigen Jahren bereits den Untergrund in den Gehegen erneuert, dieser hat aber leider nicht lange gehalten. Dabei hatten wir uns schon wegen der Buddelfreudigkeit der Kaninchen fachlichen Rat eingeholt und eine besondere Schüttung aufgebracht, die super fest und undurchdringbar sein sollte.
Unsere Kaninchen haben uns aber eines besseren belehrt:  Aus vier Einzelgehegen wurden trotz des Spezialuntergrundes nur noch zwei; drei Gehege sind inzwischen mit Tunneln verbunden.
Eine Viererbande hat sich sogar gleich „ganz befreit“ und es genossen, den ganzen Bauhof für sich zu haben. Da es sich bei der Bande um kastrierte  „Halbwilde“ handelte und sie sich nicht einfangen lassen wollten, haben wir es ihnen gegönnt - es gab ja keine Gefahr für sie! Allerdings haben sie dann angefangen, unter der Kleintierhütte Tunnel zu graben. Wir konnten kaum glauben, wie fleißig die kleinen Zwerge waren – inzwischen scheint die komplette Hütte unterhöhlt zu sein!
Dadurch hat die ohnehin in die Jahre gekommene Kleintierhütte Risse bekommen, so dass ein kompletter Austausch unvermeidlich ist.

Wir haben mehrere Angebote eingeholt.

Die alten Gehege und die Hütte müssen abgerissen, sowie der Boden ausgehoben werden.
Es müssen neue Betonplatten gegossen werden – diesmal auch unter den Gehegen!
Ein neues Holzhaus muss aufgebaut und eine neue Zaunanlage errichtet werden.
Einige Arbeiten können wir mit Hilfe unserer Ehrenamtlichen erledigen; dennoch werden sich die Kosten auf ca. 30.000 Euro belaufen.
Diesen Betrag zusätzlich zu den allgemeinen Kosten des Tierheimbetriebes (32.000,00 Euro monatlich) aufzubringen fällt uns sehr schwer, so dass wir für jede finanzielle Unterstützung sehr dankbar sind. Bitte helfen Sie uns und unseren Schützlingen!
Spendenkonten:
Kennwort: Kleintieranlage
Sparkasse Paderborn-Detmold:
IBAN: DE 47 4765 0130 0019 0013 04  
BIC: WELA DE 3LXX X

Hier werden Sie jetzt über den aktuellen Stand auf dem laufenden halten!

Der Abbau der vorhandenen Hütte und der Gehege, 23+30.04.2016.
Die Gartenbaufirma, die uns die neuen Gehege erstellt, hat uns dafür einen Bagger kostenfrei geliehen, so klappte  es schneller als gedacht.
Dadurch war noch Zeit die entfernten Gewegplatten zu einem neuen Weg zu legen.
Vielen Dank noch ein mal an die fleißigen ehrenamtlichen Helfern.

[SIGPLUS_EXCEPTION_SOURCE] Die Bild-Quelle muss eine vollständige URL oder ein Pfad relativ zum Basis-Ordner sein wie im Backend angegeben. Aber images/fotos_tierheim/Kleintiergehege/Abbbau ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.

Vorbereitungen für die Bodenplatte, 18.05.2016!
Nach unserem Frühlingsfest rückte die Gartenbaufirma an, und bereitete das Gelände vor, setzte Randsteine rund um
die geplante Bodenplatte. Und bereitete den Untergrund vor.

[SIGPLUS_EXCEPTION_SOURCE] Die Bild-Quelle muss eine vollständige URL oder ein Pfad relativ zum Basis-Ordner sein wie im Backend angegeben. Aber images/fotos_tierheim/Kleintiergehege/Vorbereitung ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.

Betonieren der Bodenplatte, 07.06.2016!
Am 02.06.2016 wurde die Bewährung gelegt und am 07.06. kam die große Betonpumpe und pumpe den Beton
vom Bauhof aus über das ganze Festgelände hinweg an die vorbereitete Stelle.
Jetzt müssen wir einige Wochen warten, bis der Beton einigermaßen durchgetrocknet ist, und dann köönen
das Haus und die neuen Gehege aufgebaut werden.

[SIGPLUS_EXCEPTION_SOURCE] Die Bild-Quelle muss eine vollständige URL oder ein Pfad relativ zum Basis-Ordner sein wie im Backend angegeben. Aber images/fotos_tierheim/Kleintiergehege/Betonieren ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.

Die neue Hütte ist aufgebait worden, 07.07.2016!
Am 07. + 08.07.2016 wurde die neue Hütte aufgestellt.

[SIGPLUS_EXCEPTION_SOURCE] Die Bild-Quelle muss eine vollständige URL oder ein Pfad relativ zum Basis-Ordner sein wie im Backend angegeben. Aber images/fotos_tierheim/Kleintiergehege/Huette ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.

Das Gehege witrd seit dem 06.07.2016 aufgebaut!

[SIGPLUS_EXCEPTION_SOURCE] Die Bild-Quelle muss eine vollständige URL oder ein Pfad relativ zum Basis-Ordner sein wie im Backend angegeben. Aber images/fotos_tierheim/Kleintiergehege/Gehege ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.

Katzendompteure gesucht!

Katzenbabies

Fast täglich erreichen uns Katzenbabies unterschiedlichen Alters.
Einige sind erst ein paar Wochen, andere schon ein paar Monate alt!
Viele haben leider in den ersten Wochen, gar Monaten keinen Menschenkontakt gehabt und zeigen sich sehr scheu!
Aufgrund der Vielzahl der Katzen fehlt uns leider die Zeit dazu sie zu zähmen.
Auch unsere Katzenstreichler tun ihr Möglichstes, aber in einer ruhigen privaten Umgebung würde man sicherlich bessere Fortschritte machen.

Daher suchen wir auf diesem Wege für unsere scheuen kleinen Samtpfoten vorübergehende Pflegestellen, die sich dieser Aufgabe gerne annehmen möchten. (alles was man dazu braucht, wird von uns gestellt)
Wenn die ängstlichen Kätzchen dann soweit Vertrauen gefasst haben, würden wir sie von der Pflegestelle aus versuchen in ein endgültiges Zuhause zu vermitteln. 
Interessenten können sich gerne persönlich unter 05254 12355 (zwischen 14.00 und 17.00 Uhr persönlich) oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an uns wenden!

Noch mehr Fotos:

Katzenbabies_2
Katzenbabies_3
Katzenbabies_4
Katzenbabies_5
Katzenbabies_6