Neue Kleintieranlage

Unsere Kleintieranlage bedarf dringend einer Sanierung. Wir sind bereits damit angefangen. Die neue Hütte steht, und wir sind schon mit den Innenarbeiten angefangen.

Im hinteren Bereich unseres Tierheims, den meisten auch als Festgelände bekannt, befindet sich unsere Kleintieranlage.
Sie besteht aus einem Holzhaus nebst Gehegen. Diese hat in den letzten Jahren insgesamt sehr gelitten.

Zwar hatten wir vor einigen Jahren bereits den Untergrund in den Gehegen erneuert, dieser hat aber leider nicht lange gehalten. Dabei hatten wir uns schon wegen der Buddelfreudigkeit der Kaninchen fachlichen Rat eingeholt und eine besondere Schüttung aufgebracht, die super fest und undurchdringbar sein sollte.
Unsere Kaninchen haben uns aber eines besseren belehrt:  Aus vier Einzelgehegen wurden trotz des Spezialuntergrundes nur noch zwei; drei Gehege sind inzwischen mit Tunneln verbunden.
Eine Viererbande hat sich sogar gleich „ganz befreit“ und es genossen, den ganzen Bauhof für sich zu haben. Da es sich bei der Bande um kastrierte  „Halbwilde“ handelte und sie sich nicht einfangen lassen wollten, haben wir es ihnen gegönnt - es gab ja keine Gefahr für sie! Allerdings haben sie dann angefangen, unter der Kleintierhütte Tunnel zu graben. Wir konnten kaum glauben, wie fleißig die kleinen Zwerge waren – inzwischen scheint die komplette Hütte unterhöhlt zu sein!
Dadurch hat die ohnehin in die Jahre gekommene Kleintierhütte Risse bekommen, so dass ein kompletter Austausch unvermeidlich ist.

Wir haben mehrere Angebote eingeholt.

Die alten Gehege und die Hütte müssen abgerissen, sowie der Boden ausgehoben werden.
Es müssen neue Betonplatten gegossen werden – diesmal auch unter den Gehegen!
Ein neues Holzhaus muss aufgebaut und eine neue Zaunanlage errichtet werden.
Einige Arbeiten können wir mit Hilfe unserer Ehrenamtlichen erledigen; dennoch werden sich die Kosten auf ca. 30.000 Euro belaufen.
Diesen Betrag zusätzlich zu den allgemeinen Kosten des Tierheimbetriebes (32.000,00 Euro monatlich) aufzubringen fällt uns sehr schwer, so dass wir für jede finanzielle Unterstützung sehr dankbar sind. Bitte helfen Sie uns und unseren Schützlingen!
Spendenkonten:
Kennwort: Kleintieranlage
Sparkasse Paderborn-Detmold:
IBAN: DE 47 4765 0130 0019 0013 04  
BIC: WELA DE 3LXX X

Hier werden Sie jetzt über den aktuellen Stand auf dem laufenden halten!

Der Abbau der vorhandenen Hütte und der Gehege, 23+30.04.2016.
Die Gartenbaufirma, die uns die neuen Gehege erstellt, hat uns dafür einen Bagger kostenfrei geliehen, so klappte  es schneller als gedacht.
Dadurch war noch Zeit die entfernten Gewegplatten zu einem neuen Weg zu legen.
Vielen Dank noch ein mal an die fleißigen ehrenamtlichen Helfern.

Vorbereitungen für die Bodenplatte, 18.05.2016!
Nach unserem Frühlingsfest rückte die Gartenbaufirma an, und bereitete das Gelände vor, setzte Randsteine rund um
die geplante Bodenplatte. Und bereitete den Untergrund vor.

Betonieren der Bodenplatte, 07.06.2016!
Am 02.06.2016 wurde die Bewährung gelegt und am 07.06. kam die große Betonpumpe und pumpe den Beton
vom Bauhof aus über das ganze Festgelände hinweg an die vorbereitete Stelle.
Jetzt müssen wir einige Wochen warten, bis der Beton einigermaßen durchgetrocknet ist, und dann köönen
das Haus und die neuen Gehege aufgebaut werden.

Die neue Hütte ist aufgebait worden, 07.07.2016!
Am 07. + 08.07.2016 wurde die neue Hütte aufgestellt.

Das Gehege witrd seit dem 06.07.2016 aufgebaut!

Notfall Leo

KaLeo 261024b 0046

Kater Leo ist ca. Mai 2017 geboren und kam als Fundkater am 25.07.24 vom Lippesee in Sande zu uns.
Leo ist ein ruhiger und recht ausgeglichener Kater.
Mit Artgenossen kommt er recht gut klar, braucht sie aber nicht.
  Er geht auch jedem Streit aus dem Weg.
Leo ist durchaus zutraulich und lässt sich auch streicheln, lässt sich aber meistens von den anderen dann wieder vertreiben.
Als Leo leicht kränkelte holten wir ihn auf die Krankenstation. Bei einer Blutuntersuchung wurde daraufhin FIV (Immungschwäche) festgestellt.
Leo braucht keine Medikamente und ist auch super drauf.
Hier auf Station zeigte sich auch erst wieder, wie verschmust und Menschenbezogen Leo ist. Ein echt anhänglicher Kater! Und trotz FIV steht ihm durchaus noch ein langes Leben bevor!
Mehr zu Leo!

Notfall Xena

Canela 130523b 1

Die Bullterrierhündin Xena ist ca. 2013 geboren und hat eine Schulterhöhe von ca. 38 cm. Sie kam bereits im September 2024 zu uns. Aber sie wurde erst jetzt, 18.01.25, zur Vermittlung freigegeben.
Xena ist eine unheimlich anhängliche und liebe Hundedame, die am liebsten den ganzen Tag nur schmusen möchte.
Sie ist auch noch sehr agil und geht gerne spazieren.
Xena kam mit sehr viel Übergewicht und schlimmen Hautentzündungen bei uns an. Sie wurde untersucht und bekommt jetzt Schilddrüsenmedikamente. Aufgrund der Allergie bekommt braucht sie spezielles Futter. Seit dem hat sich ihre Haut wesentlich verbessert und sie hat inzwischen eine gute Figur bekommen.
Artgenossen braucht sie nicht zu ihrem Glück und kann bei Hundebegegnungen schon mal zickig reagieren, wenn sie zuerst angepöbelt wird. Ansonsten geht sie aber auch zusammen mit anderen Hunden in der Runde Gassi.  Fremde Menschen, Jogger, Fahrradfahrer oder auch Autos sind für sie überhaupt kein Problem.

Wir suchen nun für die liebenswerte und anhängliche Hundedame endlich ein endgültiges Zuhause.

Noch mehr zu Xena!