Kater mit abgeschnittenen Ohren!

Verstoß gegen das Tierschutzgesetz
Am 4. August 2017 wurde in Herford in der Brunnenstraße ein Kater aufgegriffen, dem beide Ohren abgeschnitten worden waren.
Er wurde kurz vor Mitternacht in eine Bielefelder Tierklinik (Dr. Lüttgenau/ Dr. Flaig) eingeliefert und dort medizinisch versorgt.


Die Schnittwunden an den Ohren waren bereits verkrustet und nach Aussage der behandelnden Tierärztin circa drei bis vier Tage alt, so dass die Tat Ende Juli/Anfang August 2017 begangen worden sein muss. Am 7. August 2017 holten wir den Kater aus der Tierklinik ab und brachten ihn in unserem Tierheim in Bünde unter. Wir gaben dem Kater den Namen Urmel.
Urmel ist ein großer, kräftiger Rot-Tiger. Er ist kastriert und war vermutlich in den Ohren tätowiert. Wir gehen davon aus, dass ihm die Ohren abgeschnitten wurden, um die Tätowierung zu entfernen und somit zu verhindern, dass nach dem Aussetzen des Tieres der Katzenhalter über die Tätowierung ermittelt werden kann.

Urmel hat folgende markante Erkennungsmerkmale:
1.    Urmel hat eine dunkle Pigmentierung in der Mitte des unteren Lippenbandes, die auch bei geschlossener Schnauze zu erkennen ist.
2.    Urmel hat einen rechteckigen weißen Kehlfleck, der circa 5cm lang und 3cm breit ist.
3.    Urmel hat weiße Zehen an allen vier Pfoten.
Wir haben drei Fotos beigefügt, die diese Merkmale zeigen. Weitere Fotos sind auf unserer Homepage http://www.tierschutzverein-herford.de und auf unserer Facebookseite Tierheim Bünde zu finden.

Wir halten es für sehr wichtig, nichts unversucht zu lassen, um den Täter ausfindig zu machen und suchen Menschen, die Hinweise auf den Täter und/oder die Tat geben können.
Wer kennt einen Rot-Tiger, der die drei oben genannten Merkmale aufweist?
Wer kennt Personen, die Ende Juli/Anfang August 2017 in Urlaub gefahren sind und vorher einen roten Kater hatten, der nach ihrer Rückkehr nicht mehr da ist?
Wer kennt einen Katzenhalter, der ins Pflegeheim gekommen oder verstorben ist und vorher einen roten Kater hatte?
Es kann durchaus sein, dass in diesen Fällen Angehörige die Tat begangen haben, weil sie sich um das Tier nicht kümmern wollten.
Wer erkennt Kater Urmel wieder und kann Hinweise auf den Täter und/oder die Tat geben?
Sachdienliche Hinweise bitte an den Tierschutzverein Herford e.V. oder das Tierheim Bünde unter Handy Nr. 0170 1425 199 oder Festnetz 05223/689 576 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Konkrete Hinweise auf den Täter werden von uns an die Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet.
Tierschutzverein Herford e.V.
Renate Siekkötter

Notfall Leo

KaLeo 261024b 0046

Kater Leo ist ca. Mai 2017 geboren und kam als Fundkater am 25.07.24 vom Lippesee in Sande zu uns.
Leo ist ein ruhiger und recht ausgeglichener Kater.
Mit Artgenossen kommt er recht gut klar, braucht sie aber nicht.
  Er geht auch jedem Streit aus dem Weg.
Leo ist durchaus zutraulich und lässt sich auch streicheln, lässt sich aber meistens von den anderen dann wieder vertreiben.
Als Leo leicht kränkelte holten wir ihn auf die Krankenstation. Bei einer Blutuntersuchung wurde daraufhin FIV (Immungschwäche) festgestellt.
Leo braucht keine Medikamente und ist auch super drauf.
Hier auf Station zeigte sich auch erst wieder, wie verschmust und Menschenbezogen Leo ist. Ein echt anhänglicher Kater! Und trotz FIV steht ihm durchaus noch ein langes Leben bevor!
Mehr zu Leo!

Notfall Xena

Canela 130523b 1

Die Bullterrierhündin Xena ist ca. 2013 geboren und hat eine Schulterhöhe von ca. 38 cm. Sie kam bereits im September 2024 zu uns. Aber sie wurde erst jetzt, 18.01.25, zur Vermittlung freigegeben.
Xena ist eine unheimlich anhängliche und liebe Hundedame, die am liebsten den ganzen Tag nur schmusen möchte.
Sie ist auch noch sehr agil und geht gerne spazieren.
Xena kam mit sehr viel Übergewicht und schlimmen Hautentzündungen bei uns an. Sie wurde untersucht und bekommt jetzt Schilddrüsenmedikamente. Aufgrund der Allergie bekommt braucht sie spezielles Futter. Seit dem hat sich ihre Haut wesentlich verbessert und sie hat inzwischen eine gute Figur bekommen.
Artgenossen braucht sie nicht zu ihrem Glück und kann bei Hundebegegnungen schon mal zickig reagieren, wenn sie zuerst angepöbelt wird. Ansonsten geht sie aber auch zusammen mit anderen Hunden in der Runde Gassi.  Fremde Menschen, Jogger, Fahrradfahrer oder auch Autos sind für sie überhaupt kein Problem.

Wir suchen nun für die liebenswerte und anhängliche Hundedame endlich ein endgültiges Zuhause.

Noch mehr zu Xena!