Eddi

    Status: Zur Vermittlung
    Position: Aus Pflegestellen
    Kontakt: Tierheim Paderborn
    Tel.:05254 12355
    oder über unser Kontaktformular
    Kontaktformular

    Eddi kam als Fundhund in das Tierheim Paderborn. Er wurde nicht vermisst und war nicht gechipt. Also vermutlich ausgesetzt.

    Niemand weiß wie lange er auf der Straße umher irrte. Aber diese Erfahrung hat seine Spuren hinterlassen. Anfangs waren hupende Autos und laute Menschen sehr gruselig für Eddi und er reagierte panisch. Leider stellte sich im Tierheim sehr schnell heraus, dass er insgesamt ein sehr schwaches Nervenkostüm hat und zu Überreaktionen neigt.

    Da er im Tierheim überhaupt nicht zur Ruhe kam und anfing, sich selbst offene Stellen zu lecken, entschloss das Tierheim sich dazu, eine passende Pflegestelle zu suchen, damit er zur Ruhe kommen und sein wahres Ich zeigen kann. Einfacher gesagt als getan.

    Seine Chance dazu bekam Eddi bei unserer Hundetrainerin, die seit vielen Jahren das Tierheim betreut. Somit ist er in erfahrenen Händen und hat nun die Möglichkeit, seine guten Seiten zu zeigen.

    Es zeigt sich auf seiner Pflegestelle, dass Eddi keine starken Nerven hat. Er hat schon sehr viel gelernt und kann auch durch souveräne Führung zur Ruhe finden. Ein ruhiges Zuhause mit gewohnten Abläufen und klaren Regeln sind für ihn unerlässlich. Als Zweithund sehen wir ihn eher nicht. Bei Hunden entscheidet die Sympathie und Ressourcen sind im wichtig.

    Eddi ist ein umheimlich schlauer Hund, der sehr gerne neue Sachen lernt. Anfangs war er ein absoluter Balljunkie und Wasserfetischist. Er hat inzwischen gelernt, dass man Frust durchaus aushalten kann und auf Kommando auch mal schwimmen kann. Der Mensch, den wir uns für Eddi wünschen sollte ruhig, souverän, vorrausschauend und mit einer Portion Humor ausgestattet sein.

    Eddi kann, wenn er sich wohl fühlt, ein richtiger Clown sein. Ansagen werden terriertypisch mehrfach überdacht. Bei zuviel Druck macht er dicht.

    Wir suchen für Eddi erfahrene Hundekenner, die frühzeitig seine Sorgen erkennen und immer als Fels in der Brandung an seiner Seite stehen, damit er alte Sorgen vergessen kann und der fröhliche Hundejunge, der er auch ist, zum Vorschein kommt.